Datenschutzerklärung
Bei veliontariva nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre Daten erfassen, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Selbstentwicklungsplattform nutzen.
1 Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
veliontariva
Markt 28
50374 Erftstadt, Deutschland
Telefon: +49 7112 50 85 290
E-Mail: info@veliontariva.sbs
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz unter der oben genannten Adresse zur Verfügung. Sie können sich jederzeit direkt an uns wenden, wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben.
2 Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind:
Datenkategorie | Beispiele | Zweck |
---|---|---|
Kontaktdaten | Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer | Kommunikation, Kursverwaltung |
Nutzungsdaten | Kursfortschritte, Bewertungen, Präferenzen | Personalisierung, Verbesserung der Inhalte |
Technische Daten | IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten | Sicherheit, technische Optimierung |
Zahlungsdaten | Rechnungsadresse, Zahlungsmethode | Abwicklung von Zahlungen |
Besonders sensible Daten wie Gesundheitsdaten oder Informationen zu emotionalen Zuständen werden nur dann verarbeitet, wenn Sie uns diese explizit im Rahmen unserer Programme zur emotionalen Entwicklung zur Verfügung stellen und ausdrücklich eingewilligt haben.
3 Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Newsletter-Versand, Marketing-Kommunikation und freiwillige Angaben in Programmen
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Für die Durchführung gebuchter Kurse und Webinare
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für Systemsicherheit, Betrugsschutz und Verbesserung unserer Dienste
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Für steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten
Bei der Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten (z.B. emotionale Profile) holen wir stets Ihre ausdrückliche Einwilligung nach Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO ein.
4 Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte zu, die Sie jederzeit geltend machen können:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über alle zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen.
- Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Löschungsrecht: Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Einschränkung der Verarbeitung: Temporäre Aussetzung der Datenverarbeitung
- Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen Format
- Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen die Verarbeitung bei berechtigtem Interesse
- Widerruf der Einwilligung: Jederzeit ohne Angabe von Gründen möglich
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten rechtswidrig erfolgt.
5 Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung für die gesamte Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemprüfungen
- Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement für Mitarbeiter
- Sichere Server-Infrastruktur in deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Datensicherung und Disaster-Recovery-Verfahren
- Schulung aller Mitarbeiter zu Datenschutz und IT-Sicherheit
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Übertragung von Daten über das Internet niemals vollständig sicher ist. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst auf die Sicherheit Ihrer Zugangsdaten zu achten.
6 Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
Datenart | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kursanmeldungen | 2 Jahre nach Kursende | Gewährleistung |
Rechnungsdaten | 10 Jahre | Steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht |
Newsletter-Daten | Bis zum Widerruf der Einwilligung | Einwilligung |
Kursfortschritte | 1 Jahr nach Kursende | Berechtigtes Interesse |
Website-Logs | 30 Tage | Sicherheit |
Nach Ablauf der jeweiligen Speicherdauer werden Ihre Daten automatisch gelöscht, es sei denn, wir sind aufgrund gesetzlicher Bestimmungen zu einer längeren Aufbewahrung verpflichtet.
7 Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern:
- Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen wie Navigation und Zugang zu geschützten Bereichen
- Funktions-Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
- Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird (nur mit Ihrer Einwilligung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen am Ende unserer Website anpassen. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen auch, Cookies zu blockieren oder zu löschen. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Cookie-Verwaltung: In Ihrem Benutzerkonto können Sie detaillierte Einstellungen zu Cookies und Tracking vornehmen und diese jederzeit ändern.
8 Externe Dienstleister und Drittanbieter
Für bestimmte Funktionen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen:
- Hosting-Anbieter: Deutsche Server für die Website und Plattform
- Zahlungsdienstleister: Sichere Abwicklung von Kreditkarten- und anderen Zahlungen
- E-Mail-Service: Versand von Kursinformationen und Newslettern
- Cloud-Speicher: Sichere Aufbewahrung von Kursmaterialien
Alle externen Dienstleister wurden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten. Mit Unternehmen außerhalb der EU arbeiten wir nur zusammen, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Keine Datenverkäufe: Wir verkaufen niemals Ihre persönlichen Daten an Dritte oder nutzen sie für Werbezwecke außerhalb unserer eigenen Services.
9 Besondere Hinweise für Minderjährige
Unsere Services richten sich an Erwachsene. Sollten Personen unter 16 Jahren unsere Angebote nutzen wollen, ist die Einwilligung der Erziehungsberechtigten erforderlich.
Wir verarbeiten bewusst keine Daten von Kindern unter 13 Jahren. Falls wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Kindern unter 13 Jahren erhalten haben, werden wir diese umgehend löschen.
Für Eltern: Wenn Sie feststellen, dass Ihr Kind uns persönliche Daten ohne Ihre Einwilligung zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte umgehend.
Bei Teilnehmern zwischen 16 und 18 Jahren behalten wir uns vor, die Einwilligung der Erziehungsberechtigten einzuholen, insbesondere bei unseren emotionalen Entwicklungsprogrammen.
10 Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und trägt das Datum der letzten Änderung.
Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen per E-Mail oder über eine Benachrichtigung auf unserer Plattform mit. Bei Änderungen, die neue Einwilligungen erfordern, werden wir Sie vor der Umsetzung informieren und um Ihr Einverständnis bitten.
Letzte Aktualisierung: Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 überarbeitet und entspricht den aktuellen rechtlichen Anforderungen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten kontaktieren Sie uns:
veliontariva
Markt 28, 50374 Erftstadt
Telefon: +49 7112 50 85 290
E-Mail: info@veliontariva.sbs